Ab 1 € und gebührenfrei
Ohne Ausgabeaufschlag, Rücknahmeabschlag oder Verwahrungsgebühren. Es fallen nur die Gebühren des jeweiligen Verwalters an.
Über 1.700 Fonds
Streuen des Risikos durch Investieren in verschiedene Vermögenswerte, Märkte und Sektoren.
Jederzeit verfügbar
Du hast vollen Zugriff auf dein Geld, es kann bei Bedarf jederzeit abgerufen werden.
Noch Fragen?
Unser Expertenteam hilft dir gerne weiter: 069/380791707 (Mo bis Do 9-19 Uhr, Fr 9-18 Uhr).

Warum in Fonds investieren?
- Zeitsparend: Unsere Fondsverwalter kümmern sich um alles, du musst selbst kein Finanzexperte sein.
- Das Risiko wird gestreut: Unsere Fonds setzen sich aus verschiedenen Vermögenswerten zusammen, sodass mögliche Gewinne aus einer Anlage eventuelle Verluste einer anderen ausgleichen können. Auf diese Weise vermeidest du, alles auf eine Karte zu setzen.
- Rund um die Uhr: Du kannst jederzeit die Zusammensetzung und Entwicklung deiner Fonds sowie alle Informationen über den jeweiligen Fondsverwalter einsehen.
Alle Anlagen sind mit Risiken verbunden, unter anderem mit dem Ausbleiben von Erträgen und/oder dem Verlust des investierten Kapitals sowie dem Wechselkursrisiko bei Produkten, die auf andere Währungen als Euro lauten.
Der Performance-/Risikoindikator des Investmentfonds entspricht dem im Dokument mit wesentlichen Informationen für den Anleger (KIID) angegebenen Indikator. Diese Zahl dient als Anhaltspunkt für die potenzielle Rendite und das Risiko des Fonds und wird auf der Grundlage historischer Daten berechnet, die möglicherweise keinen zuverlässigen Hinweis auf das künftige Profil des Fonds darstellen.
Die Abwechslung macht's: Wähle aus über 1.700 Fonds!
Fonds aus inflationsgebundenen Anleihen
Die Performance dieser Fonds hängt von der Preisentwicklung ab. Sowohl das in diese Anleihen investierte Kapital als auch die in Rechnung gestellten Anteilsscheine werden basierend auf der Inflationsrate aufgewertet. Darüber hinaus kannst du mit dieser Art von Fonds eine der wesentlichen Auswirkungen der Inflation bekämpfen: den Verlust der Kaufkraft.
Rohstofffonds
Diese Fonds stehen in Verbindung mit Industriemetallen (Nickel, Kupfer, Aluminium, Eisen und Stahl), Edelmetallen (Gold und Platin), Salzen und Mineralstoffen (Schwefel) und Diamanten. Diese Vermögenswerte wurden durch die Konjunkturerholung gestärkt, mit hohen Preisanstiegen aufgrund von Angebotsknappheit. Mit ihnen hast du die Möglichkeit, die Rendite- und Risikoquellen deines Portfolios zu diversifizieren.
Verantwortungsbewusste Investmentfonds
Dies sind die Fonds mit der höchsten Nachhaltigkeitsbewertung1, sie zielen nicht nur auf wirtschaftliche, sondern auch auf soziale oder ökologische Rentabilität ab. Sie investieren in Unternehmen, die verantwortungsbewusst und ethisch handeln, wie z. B. den Übergang zu einer nachhaltigen Produktion und einem nachhaltigen Konsum oder die Herstellung energieeffizienter Produkte und Infrastrukturen.
Erstelle dir anhand unserer Beispiele dein eigenes Portfolio
Würdest du gerne in Investmentfonds investieren, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Bei Openbank bieten wir dir 5 Beispielportfolios, die unsere Einschätzung der Märkte widerspiegeln und die du nach Belieben übernehmen oder ändern kannst. So funktioniert diversifiziertes Investieren!
- Wähle eines unserer 5 Beispielportfolios.
- Passe die Gewichtung der entsprechenden Fonds an deine Bedürfnisse an.
- Rufe dein Geld bei Bedarf ab. Ohne Rücknahmeabschlag.

Auch unser Service „Wir investieren für dich“ umfasst Fonds
Du weißt nicht, welche Fonds du wählen sollst und möchtest keine Zeit verlieren? Mit unserem automatischen Vermögensverwalter Robo-Advisor kannst du dein Geld für dich arbeiten lassen und musst selbst keinen Finger rühren. Beantworte einfach einige kurze Fragen und wir bieten dir auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Strategien an.

Der Robo-Advisor passt dein Investitionsportfolio je nach gewählter Strategie automatisch an die Marktentwicklungen an.
- Investiere bereits ab 500 €.
- Wir übernehmen das Anlegen deines Gelds in Investmentfonds.
- Leiste regelmäßige Beiträge ab 1 € zu deinem Portfolio.
- Dein Geld kann bei Bedarf jederzeit abgerufen werden.
Hier kannst du die Ergebnisse unserer Strategien einsehen.
Bitte bedenke, dass sowohl unser Vermögensverwalter Robo-Advisor als auch Investmentfonds gewisse Risiken mit sich bringen, unter anderem das Ausbleiben einer Rendite und/oder den Verlust des investierten Kapitals. Der Wert der Investition unterliegt Marktschwankungen, in der Vergangenheit erzielte Renditen führen nicht zu Ansprüchen in der Zukunft.
In den Detailinformationen jedes Fonds kannst du die Risikostufen von 1 bis 7 überprüfen, die nach den geltenden Vorschriften festgelegt wurden, so dass du in den Investmentfonds anlegen kannst, der am besten zu deinem Profil passt. Bitte bedenke, dass sämtliche Kapitalanlagen auf den Finanzmärkten mit bestimmten Risiken verbunden ist, einschließlich des potentiellen Risikos des Kapitalverlusts und/oder des Ausbleibens von Renditen. Erwartete Renditen stellen keinen zuverlässigen Indikator für die zukünftige Performance dar.
Ja. Die Liquidität von Investmentfonds ist ein großer Vorteil gegenüber Einlagenkonten mit fester Frist (bei denen du auf das Ende der Laufzeit warten musst, um das Grundkapital und die vereinbarten Zinsen zu erhalten). Diese Flexibilität ermöglicht es dir, deine Investition zu ändern, wann immer du möchtest.
Wir berechnen keine zusätzlichen Gebühren seitens Openbank. Du zahlst nur die Gebühren, die im Prospekt der einzelnen Fonds angegeben sind, die unter www.openbank.de zur Verfügung stehen.
MiFID ist die europäische Richtlinie über die Märkte für Finanzinstrumente, die die Erbringung von Investitionsdienstleistungen regelt und daher alle Finanz- und Kapitalanlageinstitute und die Art und Weise direkt betrifft, wie diese ihre Kunden oder potenziellen Neukunden über Finanzprodukte informieren, beraten oder diese verkaufen.
Das Hauptziel der MiFID ist der Schutz des Kunden, indem sie das Verhalten des Finanz-/Kapitalanlageinstituts regelt. Dazu wird sichergestellt, dass der Kunde ausreichende Informationen erhält, um das Kapitalanlageprodukt zu wählen, das am besten zu seinen Anforderungen passt, da er auch die damit verbundenen Risiken kennt.
Diese Richtlinie betrifft dich insoweit, als dass sie eine Verpflichtung zur Klassifizierung aller Kunden enthält, um das Schutzniveau zu gewährleisten, das am besten für die jeweilige Klassifizierung geeignet ist. Dadurch soll dir diejenige Investition angeboten werden, die am besten zu deinen Interessen passt.
Wir bieten dir einen Fondsfinder, mit dem du deine Suche nach Kapitalanlageklasse und -unterklasse, Währung und Risikoniveau filtern kannst. Alternativ bieten wir auch ein Tool namens „Baue dein Portfolio auf“ an, mit dem du fünf mögliche Portfolios mit unterschiedlichen Verteilungen basierend auf Risikoniveaus ändern kannst.
Als Beispiel zeigen wir dir die neun Investmentfonds, die in deiner Nähe am häufigsten gesucht werden, auf der Seite Investmentfonds von Openbank.
