Ausgabenmanager
Dein persönlicher Ausgabenverwalter
Zu wissen, wofür du dein Geld ausgibst, ist der erste Schritt in Richtung Sparen. Unser Ausgabenmanager ordnet deine Ausgaben nach Kategorien oder Produkten, er vergleicht sie mit deinem Kaufverhalten in der Vergangenheit und du kannst dir mit einfachen Grafiken einen Überblick verschaffen. Und das Beste? Er ist gratis und um ihn zu nutzen, musst du nichts weiter tun.
Deine Ausgaben unter Kontrolle
Deine Ausgaben werden nach Kategorien geordnet, damit du stets weißt, wie viel du für jede Kategorie ausgegeben hast. Zum Beispiel für Lebensmittel, Freizeit, Reisen, Kleidung usw.
Außerdem erkennst du so ganz einfach, ob du ein Abo zahlst, das du nicht mehr brauchst, ob dir zweimal die gleiche Rechnung abgebucht wurde oder ob die ganzen „kleinen Ausgaben“ sich am Ende des Monats zu einem Riesenposten summieren.
Einfache Grafiken
Deine Ausgaben werden in Grafiken dargestellt, damit du jederzeit sehen kannst, wie sie sich entwickeln. Du kannst außerdem deine durchschnittlichen Ausgaben pro Monat einsehen und wir geben dir Bescheid, wenn deine Ausgaben diese Durchschnittswerte übersteigen.
Du kannst dir deine Ausgaben auch nach Kategorie, Produkt oder Zeiträumen anzeigen lassen und sie mit dem Vorjahreszeitraum vergleichen lassen. So erfährst du, zu welchen Zeitpunkten du am meisten ausgibst, und kannst deine Finanzen entsprechend planen.
Möchtest du mehr über den Ausgabenmanager erfahren?
Welche Vorteile bringt mir der Ausgabenmanager?
Was kann ich im Ausgabenmanager sehen?
Was ist die Kategorisierung von Transaktionen?
Kann ich die Kategorie einer Transaktion ändern, die schon kategorisiert wurde?
Welche Vorteile bringt mir der Ausgabenmanager?
Du verfügst damit über einen Ausgabenverwalter, der deine Ausgaben nach Kategorie ordnet und durch den du so deine Finanzen effizient verwalten kannst. Du kannst zum Beispiel alle Ausgaben mit dem letzten Monat oder dem letzten Jahr vergleichen, den Durchschnitt deiner Ausgaben im Vergleich zum Vormonat erfahren oder herausfinden, ob du diesen Monat viel in Restaurants ausgegeben hast.
Was kann ich im Ausgabenmanager sehen?
Dir werden einfache Diagramme und Übersichtstabellen angezeigt, mit denen du die Entwicklung deiner Ausgaben nach Zeit und Kategorie ansehen kannst. Die Kategorien kannst du dabei selbst nach deinem Wunsch konfigurieren.
Was ist die Kategorisierung von Transaktionen?
Das bedeutet, dass deine Ausgaben in Kategorien unterteilt werden. So erfährst du, wie viel du insgesamt und wie viel du pro Kategorie ausgegeben hast. Es gibt zum Beispiel die Kategorien Ausbildung, Restaurants, Supermarkt, Kleidung, Freizeit usw.
Kann ich die Kategorie einer Transaktion ändern, die schon kategorisiert wurde?
Ja, das kannst du, in den Transaktionsdetails. Klicke auf das Symbol, das die Kategorie darstellt, und wähle die Kategorie und Unterkategorie aus, die du für die jeweilige Transkation festlegen möchtest.