Beschwerden und rechtliche Hinweise

Kundenservice und Beschwerdemöglichkeiten
  • Kundenservice und Beschwerdemöglichkeiten
  • Informationen zur Bank
  • Vorvertragliche und vertragliche Informationen, weitere rechtliche Informationen
  • API-Informationen für Drittdienstleister
  • Weitere Unternehmensinformationen

Telefonnummer des Kundenservice von Openbank: +49 (0) 69 945 189 175

Um alle Fragen oder Zweifel mit einem einfachen Anruf zu lösen.

Kundenbeschwerden

Der Kunde kann sich mit einer Beschwerde jederzeit kostenfrei per E-Mail an beschwerde@openbank.de oder an folgende Kontaktanschrift wenden:

Open Bank S.A. Zweigniederlassung Deutschland, Beschwerdedienst, An der Welle 5, 60322 Frankfurt am Main

Die Bank wird Beschwerden in geeigneter Weise beantworten, bei Zahlungsdiensteverträgen erfolgt dies in Textform (z. B. mittels Brief oder E-Mail).

Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstelle „Ombudsmann der privaten Banken" (www.bankenombudsmann.de) teil. Dort hat der Verbraucher die Möglichkeit, zur Beilegung einer Streitigkeit mit der Bank den Ombudsmann der privaten Banken anzurufen. Das Verfahren ist in der „Verfahrensordnung des Ombudsmanns der privaten Banken" beschrieben, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird oder im Internet unter www.bankenombudsmann.de abrufbar ist. Im Schlichtungsantrag ist die Streitigkeit, die geschlichtet werden soll, zu schildern und ein konkretes Begehren darzustellen. Die Kosten des Schlichtungsverfahrens trägt der Bankenverband. Auslagen der Beteiligten wie Porto oder Telefonkosten sowie Kosten für die Hinzuziehung eines Vertreters (z.B. eines Rechtsanwalts) werden nicht erstattet.

Die Beschwerde ist in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) an Ombudsmann der privaten Banken - Geschäftsstelle -, Postfach 04 03 07, 10062 Berlin, Fax: (030) 1663-3169, E-Mail: ombudsmann@bdb.de, zu richten.

Ferner besteht für den Kunden die Möglichkeit, sich jederzeit schriftlich oder zur dortigen Niederschrift bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn, über Verstöße der Bank gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG), die §§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) oder gegen Artikel 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EGBGB) zu beschweren. Das Beschwerdeverfahren ist für den Kunden kostenfrei.

Die Europäische Kommission hat außerdem unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Europäische Online-Streitbeilegungsplattform errichtet. Die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) können Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus online abgeschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsverträgen nutzen.

Um eine Beschwerde auf der OS-Plattform einzureichen, füllt der Verbraucher das elektronische Beschwerdeformular aus, welches über den oben genannten Link zu erreichen ist. Der Verbraucher hat dabei die dort genannten Angaben zu machen, insbesondere die Kontaktdaten des Händlers anzugeben, die Beschwerde zu erläutern, und die eigenen Kontaktdaten anzugeben. Die Kontaktdaten der Open Bank S. A. Zweigniederlassung Deutschland lauten wie folgt:

Open Bank S.A. Zweigniederlassung Deutschland, An der Welle 5, 60322 Frankfurt

Die Nutzung der OS-Plattform ist kostenfrei.

1. Name und ladungsfähige Anschrift der Hauptverwaltung
Open Bank S.A.
Plaza de Santa Bárbara 2
28004 Madrid
Spanien


2. Name und ladungsfähige Anschrift der Zweigniederlassung Deutschland
Open Bank S.A., Zweigniederlassung Deutschland
An der Welle 5
60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 945 189 175
E-Mail: kontakt@openbank.de


3. Gesetzliche Vertretungsberechtigte:

Geschäftsführender Direktor: Petri Nikkilä
Vorsitzende des Verwaltungsrats: Ana Botín Sanz de Sautuola y O’Shea

4. Eintragung im Unternehmensregister
Hauptverwaltung: Eingetragen in das Handelsregister Madrid, Seite 202, Band 5308, Blatt M-87030 Zweigniederlassung Deutschland: Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter HRB 131929.


5. Zuständige Aufsichtsbehörden
Bank von Spanien (Bank of Spain), Calle de Alcalá 48, 28014 Madrid, Spanien
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn und Marie-Curie Straße 24 – 28, 60439 Frankfurt
Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main


6. Hauptgeschäftstätigkeit der Bank
Gegenstand des Unternehmens ist das Erbringen von Bankgeschäften, Finanzdienstleistungen und zugehörigen Nebendienstleistungen.

Mit dem Inkrafttreten des Spanischen Königlichen Gesetzesdekrets 19/2018 vom 23. November über Zahlungsdienste und andere dringende Maßnahmen in Finanzangelegenheiten, das die Richtlinie (EU) 2015/2366 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2015 über Zahlungsdienste im spanischen Binnenmarkt auf nationaler Ebene umsetzt, ermöglichen wir von Openbank als kontoführender Zahlungsdienstleister und unter gemeinsamen und sicheren offenen Standards, die über eine zu diesem Zweck eingerichtete Schnittstelle integriert sind, die Kommunikation mit den Anbietern von Zahlungsauslösediensten (PIS, Payment Initiation Services) und Anbietern, die u.a. Zugangsdienste zu Kontoinformationen (AIS, Account Information Services) bereitstellen, über die in den Vorschriften festgelegten Bestimmungen.

Hier können Dritte (auf Englisch) auf die Schnittstelle zugreifen.

Bei Problemen bezüglich des Zugriffs auf die Schnittstelle steht die folgende E-Mail-Adresse zur Verfügung: psd2.sandbox.soporte@redsys.es.

Die Quartalsstatistiken über die Verfügbarkeit und die Leistung der APIs und der von den Nutzern der Zahlungsdienste genutzten Schnittstelle ist hier abrufbar.

Informationen zu erhobenen Gebühren und angebotenen Zinssätzen stehen hier zur Verfügung unter der Registerkarte „Information for taking out products and relevant documentation“, Punkt 2 „Rates and Fees“(nur in Englisch)

Informationen zur Unternehmensführung und Vergütungspolitik stehen hier unter der Registerkarte „Corporate Governance and Remuneration Policy“ zur Verfügung (nur in Englisch)