Mit künstlicher Intelligenz in Aktien investieren | Openbank

Geld anlegen mit künstlicher Intelligenz

Basierend auf der Analyse durch die Modelle eines Drittanbieters*, der nicht zur Santander Group gehört

Finde heraus, wie sich die Kurse der wichtigsten europäischen und US-amerikanischen Aktien entwickeln könnten, um Aktien zu kaufen

Preisberechnung
Sieh den angestrebten Preis, den über 1000 Aktien innerhalb von 1, 3, 6 und 12 Monaten erreichen könnten.
Mit künstlicher Intelligenz
Zur Preisberechnung werden historische Daten, Trends und Ereignisse analysiert, die die Performance einer Aktie beeinflussen können.
Prognosemodelle für jede Aktie
Jede Aktie hat ihr eigenes maschinelles Lernmodell, basierend auf über 2000 Variablen.
Dem Markt einen Schritt voraus
Nutze alle verfügbaren Informationen für deine Entscheidung zum Aktien kaufen oder verkaufen – so hast du bei potenziellen Marktbewegungen die Nase vorn.

So sieht die Entwicklung des angestrebten Zielpreises von 5 europäischen und US-amerikanischen Aktien in 3 Monaten aus

Ifineon
market_flag FRANKFURT, DE | ISIN: DE0006231004

Preis 03.09.2025: 33,42 EUR l Geschätzter Zielpreis in 3 Monaten: 37,68 EUR

12,74
Amazon
market_flag NEW YORK, US | ISIN: US0231351067

Preis 03.09.2025: 226,30 USD l Geschätzter Zielpreis in 3 Monaten: 257,61 USD

+13,84
Orange
market_flag PARIS, FR | ISIN: FR0000133308

Preis 03.09.2025: 13,48 EUR l Geschätzter Zielpreis in 3 Monaten: 12,64 EUR

-6,23
Ryanair
market_flag DUBLIN, IE | ISIN: IE00BYTBXV33

Preis 03.09.2025: 24,39 EUR l Geschätzter Zielpreis in 3 Monaten: 28,00 EUR

14,81
Burberry
market_flag LONDON, GB | ISIN: GB0031743007

Preis 03.09.2025: 12,78 GBP l Geschätzter Zielpreis in 3 Monaten: 12,16 GBP

-4,91
Die Methodik zur Erstellung der Preismodelle findest du hier .

* Das von Open Bank, S.A. („Openbank“) bereitgestellte Tool „Anlegen mit künstlicher Intelligenz“ auf der Grundlage von Informationen von Eye Performance, AG („Eye Performance“) gilt als „Anlagebericht“ oder „Finanzanalyse“ im Sinne der MiFID-Richtlinie. Die hier gezeigten Daten wurden am 03.09.2025 erstellt, veröffentlicht und verbreitet. Quelle für den Zielpreis: Eye Performance, A.G. Quelle für den Kurspreis: Refinitiv. Diese Daten sind unabhängig und können von Zielpreisen, welche andere Dienste der Santander Group bereitstellen, variieren. Bei den angestrebten Zielpreisen handelt es sich nicht um personalisierte Empfehlungen und ebensowenig sind sie als Vertragselemente, Beratung oder personalisierte Einladung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten bzw. durch Durchführung einer anderen Transaktion zu verstehen. Es obliegt dem Kunden, auf eigene Initiative hin über den Kauf oder Verkauf der angezeigten Aktien zu entscheiden. Renditen in der Vergangenheit sind keine zuverlässigen Daten für zukünftige Renditen. Die rechtlichen Hinweise findest du hier .

Mehr Infos für deine Anlageentscheidung

Wenn du weißt, wie sich der Zielpreis einer Aktie zu vier verschiedenen Zeitpunkten verändern könnte, kannst du Investitionschancen erkennen. Dank der Analyse einer Vielzahl von Faktoren (makroökonomisch, unternehmensspezifisch usw.), die den Wert einer Aktie beeinflussen können, liefert dir die künstliche Intelligenz Informationen, anhand derer du fundiertere Entscheidungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien treffen kannst.

Beachte, dass jeder Anleger die Entwicklung seiner Kapitalanlage zu jedem Zeitpunkt selbst überwachen muss.

Die neueste Technologie für deine Kapitalanlage

Künstliche Intelligenz kann große Datenvolumen in Echtzeit verarbeiten und analysieren. Ein Zweig der künstlichen Intelligenz, das sogenannte „maschinelle Lernen“ oder ML, nutzt dabei Algorithmen, um Muster in Datenmengen zu erkennen und Prognosen zu erstellen. Dabei muss beachtet werden, dass diese Prognosen den tatsächlichen Kurspreis in der Zukunft natürlich nicht garantieren können.

Bei diesem KI-Tool Fall identifizieren die ML-Modelle Faktoren, die im Laufe der Zeit den Kurs einer Aktie beeinflussen, z. B. historische oder aktuelle Muster, aufkommende Trends oder die Auswirkungen von geopolitischen Ereignissen auf das jeweilige Unternehmen.

Dank dieses „Lernens“ aus der Vergangenheit werden die prognostizierten Zielpreise der Aktie für 1, 3, 6 und 12 Monate berechnet. Anhand dessen und des aktuellsten verfügbaren Aktienpreises wird der Prozentsatz für den Kursanstieg bzw. -abfall berechnet, welcher im festgelegten Zeitraum auftreten kann. Darum wird dieser Prozentsatz laufend aktualisiert. Im Onlinebanking findest du die aktuelle Zahl.

Genauere Preise durch Prognosemodelle für jede Aktie

Jede Aktie verfügt über ihr eigenes maschinelles Lernmodell, welche die Auswirkungen von über 2000 Variablen je nach Profil oder Bedingungen des Unternehmens analysiert. So entsteht der Zielpreis für die jeweilige Aktie.

Diese Modelle werden ständig trainiert und optimiert, wodurch die im Onlinebanking angezeigten Kurse tagesaktuell sind und ihre Prognosen außerdem immer genauer werden.

Jede Investition hat ihre Risiken. Dazu gehören das Ausbleiben einer Rendite, der Verlust des investierten Kapitals sowie das Wechselkursrisiko für Aktien, die auf eine andere Währung als Euro lauten. Wertpapieranlagen unterliegen Marktschwankungen. Die dargestellten simulierten Daten sind kein verlässlicher Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Es handelt sich um Prognosen, die vom tatsächlichen Aktienkurs abweichen können. Der Anleger muss die Entwicklung seiner Kapitalanlage zu jedem Zeitpunkt selbst überwachen.

Möchtest du mehr erfahren?

Was ist ein Zielpreis und inwiefern variiert er?

Wie kann ich diese Aktien kaufen?

Welche Gebühren fallen für den Kauf oder Verkauf dieser Aktien an?

Anhand welcher Kriterien haben wir die 5 Aktien ausgewählt, die auf dieser Website angezeigt werden?

Was ist ein Zielpreis und inwiefern variiert er?

Der Zielpreis ist der Preis, den eine Aktie nach einem konkreten Zeitraum erreichen könnte. Bei diesem Tool „Anlegen mit künstlicher Intelligenz“ berechnen die maschinellen Lernmodelle (für jedes Unternehmen gibt es ein eigenes Modell) den Zielpreis der jeweiligen Aktie, dank der Analyse und Verarbeitung der Faktoren, die sich auf das Verhalten des jeweiligen Aktienkurses auswirken.

X
instagram
facebook
YouTube
LinkedIn
e-Mail